"For Ursel Schlicht, music means more than the 88 keys of the piano or the twelve tone music system.
It enables communication and helps to cross boundaries between both people and cultures."
- Werner Fritsch, HNA
Dienstag 26. Juli 2022 | 18:00 Uhr | Stadtteilzentrum Wesertor / Neue Brüderkirche
SonicExchange: Breathing Meditation
Catherine Sikora - tenor sax
Andrew Drury - drums
Ursel Schlicht - piano
Live Konzert und Eröffnung der Klanginstallation
“Breathing Meditation” +
Eintritt frei
New Release auf Bandcamp
Samstag, 6. August 2022 | 16 Uhr | Bergpark Wilhelmshöhe
SonicExchange: Tabla-Piano-Kontrabass
Jazz, Eigenkompositionen und Improvisationen
Ursel Schlicht, Piano
Shams Mahmoud, Tabla
Rolf Denecke, Kontrabass
Begegnung von Jazz, Improvisation und afghanischem Tablaspiel mit Eigenkompositionen von Ursel Schlicht.
Sonntag, 11. September 2022 von 11 – 17 Uhr
Tag des offenen Denkmals im Kulturbunker Kassel
mit den ViKoNauten e.V.
VIDEO 9/11 New York 2001, KONZERT und Bunkerführungen
9/11 New York 2001. Erinnerungen.
Von Natalie Kreisz und Ursel Schlicht.
Ursel Schlicht - Klavier
Robert Dick - Konzertflöte, Bass- und Kontrabassflöte
Detlef Landeck - Posaune
Montag, 22.02.2021, 15:05 Uhr, SWR2 Leben, SWR2 - danach in der Mediathek
SWR2 Leben: Musikalische Brücken bauen - Die Jazzpianistin Ursel Schlicht
Von Natalie Kreisz
Klänge, Rhythmen und die Geschichten der Menschen, die sie hervorbringen, prägen das Leben der Musikerin Ursel Schlicht. Sie improvisiert und komponiert, taucht ein in afghanische, eritreische, isländische oder kurdische Welten. Dabei entstehen auch Freundschaften. Die Jazzpianistin aus Kassel hat lange in New York gelebt. Oft war sie bei Sessions die einzige weiße Musikerin. Immer geht es ihr um Respekt und gegenseitige Anerkennung. Durch Workshops für Geflüchtete knüpft sie heute in Deutschland neue musikalische Verbindungen.
Sonntag, 31.01.2021, 22-24 Uhr, Radio Unerhört Marburg
Aufzeichnung des Gedenkkonzerts für Rolf Pirrow im Buchcafé Bad Hersfeld
Lokal kann man es empfangen auf UKW 90.1 MHz, auf der Webseite gibt es seit ca. 2005 einen weltweit empfangbaren Stream, so daß man alles auch außerhalb hören kann.
Die Sendung wird wiederholt am darauffolgenden Samstag, also dem 06.02. von 10-12 Uhr. Es gibt einen Podcast zum Anhören und Downloaden.
Ein persönlicher Buchtipp:
Land oder Leben von Claudia Heuermann
Land oder Leben! Das Bild auf dem Cover sieht genau so aus, wie ich die kleine Farm in den Catskills in Erinnerung habe. Land oder Leben - Brooklyn oder Upstate, Kinder oder Karriere, Optimismus oder Verzweiflung, denke ich. Claudia Heuermann und mich verbinden wichtige Jahre in New York.
Alles einsetzen an Kraft und Motivation, um das aktuelle Ziel zu verfolgen - diese Lebenseinstellung braucht es, ob als Filmemacherin in New York City oder Upstate beim Aufbau eines selbstversorgten Landlebens.
Mittwoch, 21. Okt. 2020 | 19.30 Uhr | Elisabethkirche Kassel
SonicExchange: Tabla-Piano-Kontrabass
Jazz, Eigenkompositionen und Improvisationen
Ursel Schlicht, Piano
Shams Mahmoud, Tabla
Rolf Denecke, Kontrabass
Begegnung von Jazz, Improvisation und afghanischem Tablaspiel mit Eigenkompositionen von Ursel Schlicht.
Freitag 9.10., 20.00, Buchcafé Bad Hersfeld
Gedenkkonzert für Rolf Pirrow
Gebhard Ullmann - sax
Detlef Landeck - tb
Andreas Willers - g
Ursel Schlicht - p
Uwe Oberg - p
Sven Krug - b
Jörn Schipper - dr
Sonntag, 20.09.2020, 16.00 und 18.00, Kulturhaus Dock 4, Halle
Musik, Poesie und Brauchtum aus Afghanistan
Salamat Schiftah: Rubab, Gesang, Chromonika, Bechertrommel
Ursel Schlicht: Flöte, Klavier, Tanpura
Shams Mahmoud: Tabla
Mi., 05.08.2020, 19:30 Uhr, Kassel:
Klang- und Tanzimprovisation
Ursel Schlicht - Piano
Heike Wrede - Tanz
Dieses Konzert ist der Auftakt der Reihe Kultur-Liebe-Hoffnung in der Elisabethkirche, die sich für die Kulturszene Kassel öffnet. Es ist das erste Konzert von Ursel Schlichts Konzert-und Projektreihe SonicExchange 2020.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei dem Kulturamt der Stadt Kassel, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, und dem Team der Reihe Kultur.Liebe:Hoffnung in der Elisabethkirche Kassel.
04.06.2020, 20 Uhr, Exploratorium Berlin, live plus Livestream:
KEY_CONCEPTS #1: Kulturelle Rahmungen Improvisierter Musik
zu Gast: Ursel Schlicht
Moderation: Mathias Maschat
medienWERK Jazz Studio
Interview & Konzert: medienWerk Goes Live! Folge 18
Ursel Schlicht und Rolf Denecke waren mit einem Interview und anschließendem Konzert zu Gast bei medienWERK Goes Live!